Das Jahr 2019 stand beim SRK Kanton St.Gallen ganz im Zeichen des 125-Jahre-Jubiläums. Dank der durch Sponsoring finanzierten Jubiläums-Mitgliederversammlung, dem Auftritt an der OFFA und der Standaktionen «SRK auf Tour» konnten mehrere Tausend Menschen daran teilhaben. Durch eine Charity-Aktion wurden zudem 125 Einelternfamilien in schwierigen finanziellen Verhältnissen beschenkt.
Bilanz der Menschlichkeit
Dass die Mitarbeitenden und Freiwilligen des SRK Kanton St.Gallen im vergangenen Jahr intensiv an ihrem Auftrag gearbeitet haben, zeigen die Leistungszahlen im Jahresbericht.
Die Organisation hat während 1'527 Stunden Familien in Not unterstützt und in schwierigen Zeiten ihre Kinder betreut. 1'920 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich Bildung haben ihr Wissen in Gesundheit und Pflege vertieft und aufgebaut. In der Gravita SRK wurden 212 traumatisierte Asylsuchende und Flüchtlinge therapiert.
550 Freiwillige sind während 41'311 Stunden für das Wohl der Gemeinschaft im Einsatz gestanden. Beispielsweise beim Rotkreuz-Fahrdienst, bei welchem die Freiwilligen insgesamt 703'610 km für die Begleitung von älteren, kranken und beeinträchtigen Menschen absolviert haben oder beim Jugendrotkreuz, welches Projekte zur Integration durchführt.
Dass diese Dienstleistungen finanzierbar sind, gewährleisten die über 28'000 Mitglieder des Vereins, welche fast 1.5 Mio. mitfinanziert haben. Weitere 52% der Einnahmen entstanden aus dem Ertrag aus Dienstleistungen und Projekte und 20% aus den Leistungsaufträgen der öffentlichen Hand.
Mitgliederversammlung schriftlich durchgeführt
Die Mitgliederversammlung vom 17. Juni in Rapperswil wurde pandemiebedingt schriftlich durchgeführt. Alle zur Versammlung angemeldeten Mitglieder erhielten die Möglichkeit, ihr Stimmrecht in einer brieflichen Abstimmung wahrzunehmen.