Während der Corona-Krise erfreuten sich Verschwörungstheoretiker und absurde Fake News zur Bekämpfung des Virus an grosser Beliebtheit. Damit soll jetzt Schluss sein.
«Wir raten zu grosser Vorsicht bei Falschmeldungen, die durch Kommentare in Umlauf gebracht werden, insbesondere in Notfällen oder Krisensituationen. Dann können sich ungeprüfte Informationen schneller verbreiten als Informationen, die einer wissenschaftlichen Überprüfung bedürfen. Halten Sie Informationen von einem unbekannten Konto niemals für wahr», schreibt das BAG auf seiner Homepage.