Leserbrief von Andrin Urech,Jona
NEUER LESERBRIEF ZUM «HAFEN-UNGEHEUER»
Zwängerei am Hafen Rapperswil
Offensichtlich haben unsere Stadträte immer noch Verdauungsbeschwerden mit der Ablehnung des Visitor-Center. Nun bemüht sich unser Stadtpräsident Martin Stöckling persönlich für das Projekt von Oliver Bühler, ich glaube kaum, dass dies von den Bürgern goutiert wird. Meines Erachtens sollte unsere Regierung mit etwas Fingerspitzengefühl vorgehen und sich mit der Wählerschaft und deren Anliegen etwas mehr auseinandersetzen, ansonsten sich bei den nächsten Wahlen und Projekten eine abschlägige Haltung ausbreiten könnte. Persönlich hatte ich die Hoffnung, dass mit der Bereinigung des Stadtrates (Abwahl und neu Wahl des Stadtpräsidenten) ein anderer Wind blasen würde. Leider habe ich mich sehr getäuscht und viele andere Bürger auch.
Leserbrief von Werner Güntensperger, Neuhaus
Da würde es sich lohnen, Recherchen über den Initianten dieses Prokelt, Herrn Oliver Bühler, durchzuführen und diese auch zu veröffentlichen. Wer öffentlichen Grund für private «Geschäfte» beansprucht, muss sich das auch gefallen lassen.
Ein Beispiel: Die meee AG (CE. 114.640.407) ist im Kanton Schwyz eingetragen (Rosengartenstrasse 3, 8853 Lachen) und besteht sehr wahrscheinlich nur aus einem Briefkasten.
Die meee AG hat noch vier weitere Adressen (eine davon in Rapperswil-Jona), wo zudem eine Firma ceee GmbH CE 112 484 208 angemeldet ist.
Im Übrigen «besitzt» Herr O. Bühler noch einige Firmen, die alle im gleichen «Betätigungsfeld» aktiv (oder auch nicht) sind.
Normalerweise bedeuten solche «Firmen Konstrukte» nichts Gutes…