Der erste Linth-Tour-Anlass nach zweijähriger Abstinenz war geprägt von der Gastfreundschaft in der Ammler Höhenluft. Auf dem Hof der Familie Boos durfte man es sich bei Ammler Spezialitäten gut gehen lassen und den Betrieb mit seiner Mutterkuhhaltung und den Legehennen kennenlernen.
Alles Bio im Aeschen
Auch das unbeständige Wetter am Wochenende vom 30. April und 1. Mai konnte der Stimmung auf dem Aeschen in Amden nichts anhaben. Familie Boos empfing die Linth-Tour-Gäste mit grosser Herzlichkeit, viel Information und feinen Speisen.
Die Menukarte versprach auf alle Fälle mit dem Slogan «Nämis guets für chlini und grossi Glüscht» nicht zuviel. So ging vom Chääsbrutt, über die Wyburewurst bis zu den Kuchen und Torten mancher Teller über die Theke oder wurde vom sympathischen Servicepersonal gleich an den Tisch gebracht. Auch Anita Boos-Rüdisüli und Rosmarie Boos mitsamt Verwandtschaft und vielen Helferinnen und Helfern umsorgten die Gästeschar.
Ganz nach dem Motto «da weiss i, was i iss» wird auf dem Hof ausschliesslich Bio produziert – vom Fleisch bis zu den eigenen Aprikosen. Auch die Mutterkühe und ihre Kälber bekommen hofeigenes Futter oder geniessen dann in der Sommerzeit die kräftigenden Gräser auf der Alp Hintermatt. Einblicke ins Hof- und Alpleben gab’s ganz unkompliziert per Fotopräsentation.