Der vierte Sieg in einer Playoffserie ist bekanntlich der Schwierigste. So zeigte auch der HC Davos am heutigen Abend eine ganz andere Leistung als in den bisherigen Spielen dieser Serie. Und dann kam noch das nötige Glück dazu, vor allem in der 12. Minute, als Matej Stransky das 1:0 für die Bündner erzielen konnte. Nachdem Melvin Nyffeler den Angriff mehrmals abgewehrt hatte, schaffte es die #44 vom HC Davos doch noch, den Puck von hinter der Grundlinie an Nyffeler zu spielen, damit er von da aus ins Tor gelang.
Zu wenig Druck aufs gegnerische Tor
Der direkte Zug aufs gegnerische Tor blieb heute mehrheitlich aus. Der HC Davos konnte die Angriffe immer wieder abfangen. Zwar hatten die SCRJ Lakers gemäss Statistik ein deutliches Chancenplus (Schussverhältnis), diese waren aber leider zu harmlos. Zudem zeigte Sandro Aeschlimann im Davoser Tor eine Top-Leistung und bewies somit, dass die öffentliche Kritik von Trainer Christian Wohlwend nicht angebracht war.
Je länger das Spiel dauerte, desto offensiver wurden die SCRJ Lakers. Doch mitten in der Schlussoffensive traf Jesse Zgraggen zum 2:0-Schlussresultat. "Abhaken und nach vorne schauen" lautet die Devise für die SCRJ Lakers. Am nächsten Samstag, 2. April, steht das nächste Spiel an - Matchpuck Nummer 2 für die SCRJ Lakers, und mit dem euphorischen Publikum als Rückhalt gelingt hoffentlich auch der Einzug in die Halbfinals.
Tickets gibt es ab morgen Freitag, 1.4.22 um 10:00 Uhr hier.