Beatrice Nater, Kulturvermittlerin CAS, ist schon länger im Verkehrsverein Uznach tätig und im Februar 2022 hat sie das Präsidium übernommen. Ihr liegt es am Herzen, dass das Städtchen nicht nur unter dem Durchgangsverkehr leidet, sondern auch Freude und seinen Charme verbreitet. Von ihr stammt auch die Idee vom Blumenschmuck. Sie möchte mit Blumen zu einem attraktiven Erscheinungsbild vom Städtchen Uznach beitragen – es soll aufblühen. Dazu bekommt sie Unterstützung vom Gemeinderat und Gewerbe Uznach.
Symbolische Eternit Spindeln
Es sind gegen 20 Eternit Spindeln aufgestellt, die symbolisch die Problematik im Städtli aufzeigen. Oben führt der Verkehr rein, zwängt sich durch das Nadelöhr und fliesst unten wieder weg.
Die neuzugezogene Gärtnerei Raschle gab Martin Fleischlin die Gelegenheit, die Spindeln zu bepflanzen. Nun blüht der Frühling im Städtchen. Beatrice Nater bereitet es Freude mit dem «Chäreli», gefüllt mit Giesskannen, die Blumen mit Brunnenwasser zu giessen und zu pflegen, meinte sie zu den vorübergehenden Bewunderer.