Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Rapperswil-Jona
21.03.2022
21.03.2022 18:11 Uhr

Rapperswil-Jona: Zweimal Billett weg wegen Alkohol

Der Alkoholtest schlug an diesem Wochenende bei diversen Autofahrern an. (Symbolbild)
Der Alkoholtest schlug an diesem Wochenende bei diversen Autofahrern an. (Symbolbild) Bild: Kapo SG
Zwischen Freitag und Sonntag zeigte die Kapo St.Gallen zehn Personen wegen Fahrunfähigkeit an. Sechs Führerausweise wurden abgenommen – gleich zwei in Rapperswil-Jona.

Das sind die zehn Fälle:

  • Freitag, 20:55 Uhr, Dicken, 27-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen positiven Wert an, Führerausweis abgenommen.
  • Samstag, 00:01 Uhr, Wattwil, 46-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, Weiterfahrt untersagt.
  • Samstag, 06:47 Uhr, Gossau, 21-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, Weiterfahrt untersagt.
  • Samstag, 18:00 Uhr, Grabs, 40-jähriger Autofahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe angeordnet, Führerausweis aberkannt.
  • Samstag, 22:20 Uhr, Rheineck, 57-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen positiven Wert an, Führerausweis abgenommen.
  • Sonntag, 00:18 Uhr, Rapperswil-Jona, 24-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen positiven Wert an, Führerausweis abgenommen.
  • Sonntag, 01:15 Uhr, Altstätten, 27-jähriger Autofahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen positiven Wert an, Führerausweis abgenommen.
  • Sonntag, 03:20 Uhr, Rapperswil-Jona, 28-jähriger Autofahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen.
  • Sonntag, 04:30 Uhr, Thal, 30-jähriger Lieferwagenfahrer, unter Alkoholeinfluss, beweissichere Atemalkoholprobe zeigte einen positiven Wert an, war nicht im Besitz eines gültigen Führerausweises.
  • Sonntag, 08:22 Uhr, Sennwald, 28-jähriger Autofahrer, als fahrunfähig eingestuft, Blut- und Urinprobe angeordnet, Führerausweis abgenommen.

Die Personen werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Kapo SG