Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Schmerikon
10.03.2022
10.03.2022 21:39 Uhr

Schmerikon bietet weiter zwei SBB-Tageskarten an

Mit der SBB-Gemeinde-Tageskarte kann man in Schmerikon auch in den SOB-Voralpenexpress einsteigen.
Mit der SBB-Gemeinde-Tageskarte kann man in Schmerikon auch in den SOB-Voralpenexpress einsteigen. Bild: Südostbahn SOB (CC BY 2.0)
Der Gemeinderat Schmerikon hält am heutigen Angebot der SBB-Gemeinde-Tageskarten bis zu dessen Auslaufen Ende 2023 fest. Es werden weiterhin täglich zwei Stück davon angeboten.

Im Herbst 2020 informierten die Alliance SwissPass, der Schweizerische Gemeindeverband und der Schweizerische Städteverband über das Ende des heutigen Angebots der Gemeinde-Tageskarten. Diese berechtigen an einem bestimmten Tag zu freier Fahrt im öffentlichen Verkehr in der Schweiz – quasi ein Tages-Generalabonnement in der zweiten Klasse. Pro Jahr werden schweizweit rund 1,5 Millionen Stück verkauft.

Verschiedene Gründe für das Aus

Ende 2023 ist damit Schluss. Sinkende Absätze, öV-Konkurrenzangebote wie Sparbillette und Spartageskarten, teils nicht mehr kostendeckende und stark schwankende Verkäufe sowie der steigende Vertriebsaufwand sind gemäss den drei Verbänden die Hauptgründe für das Aus. Dazu kommt, dass eine Digitalisierung des jetzigen Angebots nur mit unverhältnismässig hohem finanziellem und personellem Aufwand möglich ist.

Die involvierten Verbände arbeiten an einer Nachfolgelösung, deren genaue Ausgestaltung noch nicht feststeht.

Angebot in Schmerikon beliebt, aber nicht immer kostendeckend

Die Politische Gemeinde Schmerikon bietet seit über 25 Jahren zwei SBB-Tageskarten an, die aktuell 42 Franken kosten und hier reserviert werden können. In einer seiner letzten Sitzungen behandelte der Schmerkner Gemeinderat das Thema der SBB-Gemeinde-Tageskarten. Laut Sitzungsprotokoll anerkennt er «die hohe Beliebtheit dieses Angebots» in Schmerikon und zeigt sich gewillt, das Angebot bis zum Auslaufen Ende 2023 aufrecht zu erhalten.

Der Schweizerische Gemeindeverband habe sich lange erfolgreich gegen die von den Transportunternehmung ausgehenden Bestrebungen zur Aufhebung wehren können. Gleichzeitig zeige sich bei den Gemeinde-Tageskarten vielerorts, dass «die Erlöse knapp die Gestehungskosten zu decken» vermögen – in normalen Jahren. «In besonderen Jahren, wie beispielsweise 2020, betrug der Kostendeckungsgrad in Schmerikon knapp 60%», so der Schmerkner Gemeinderat.

Somit bleiben in Schmerikon weiterhin bis Ende 2023 täglich zwei SBB-Tageskarten à 42 Franken erhältlich.

Stefan Knobel, Linth24