Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Region
01.03.2022
01.03.2022 09:44 Uhr

Insel Lützelau: Neuer Pächter gesucht

Die diesjährige Saison wird für Joe Kunz, Pächter der Insel Lützelau, die elfte und letzte sein.
Die diesjährige Saison wird für Joe Kunz, Pächter der Insel Lützelau, die elfte und letzte sein. Bild: Patrizia Baumgartner/ Linth24
Auf der Insel Lützelau wird eine Nachfolge gesucht, denn nach 10 Jahren wird es für Joe Kunz und seine Familie die letzte Saison als Pächter sein. Nun stehen auf der Insel Änderungen an.

Die idyllische Freizeitinsel Lützelau lädt zum Verweilen ein. Man kann baden, an einer Grillstelle bräteln oder sich im kleinen Restaurant verwöhnen lassen. Das kleine Restaurant bietet Feines vom Grill, frische Zürichsee Felchen-Knusperli und noch vieles mehr an. Zusammen mit dem Inselwart betreibt Rapperswil Zürichsee Tourismus auf der Insel einen Campingplatz für Saison- und Tagescamper. Für Joe Kunz, und seine Familie wird es die letzte Saison als Pächterfamilie sein. Nach über 10 Jahren verabschiedet sich die Familie per Ende Saison von der Lützelau.

Zu seinem Rücktritt erklärt Joe Kunz gegenüber Linth24: «Für mich war schon seit Beginn der letzten Saison klar, dass ich noch zwei Saisons die Insel betreiben werde. Im Dezember letzten Jahres habe ich dann offiziell per Ende 23 gekündigt. Jetzt steht meine letzte Saison an und ich freue mich darauf und die ungewisse, nachfolgende Zukunft.»

Zeit sich weiter zu orientieren

Aber: «Es gibt keinen eigentlichen bzw. triftigen Grund, einen meiner Traumjobs aufzugeben», sagt Joe Kunz gegenüber Linth24 und fährt fort: «Und doch spüre ich, dass es an der Zeit ist, mich weiter zu orientieren. Neues zu entdecken und Neues zu schaffen und zu gestalten. Dafür muss ich die Zelte auf der Lützelau abbrechen und aufbrechen.»

Infolge sucht Rapperswil Zürichsee Tourismus einen neue(n) Pächter:in für die kommenden Jahre 2023/2024, welche(r) auf der Insel Lützelau für einen reibungslosen Betrieb sorgt.

Für die kommenden Jahre wird für ein/ neue/r Pächter/-in gesucht. Bild: zVg

Mehr als ein Sommer auf der Insel

Inselwart sein bedeutet mehr als den Sommer auf einer Insel zu verbringen. Ein Inselwart braucht handwerkliches Geschick, Kenntnisse im Bereich Gastronmie, Freude am Umgang mit Menschen und die Bereitschaft auf der Insel zu wohnen. «Den Entscheid, vor mehr als 10 Jahren mich etwas blauäugig für den Job als Inselwart beworben zu haben und dafür meine sichere Stelle als Oberstufenlehrer (die mir super gefallen hat) aufzugeben, habe ich nie bereut. So werde ich hoffentlich auch in einigen Jahren auf den jetzigen Entscheid zurück blicken können», so Joe Kunz.

Er schwärmt: «Die Zeit als Inselwart hat mich geprägt und ist für mich unbezahlbar. Ich habe extrem viel gelernt, wertvolle Erfahrungen gesammelt, spannende Kontakte geknüpft und eine tolle Zeit mit meiner Familie und vielen weiteren Menschen erlebt. Dafür bin ich dankbar.» 

Ein neues Nutzungskonzept

Die Insel Lützelau ist jedoch nicht nur eine Freizeitinsel. Die Insel Lützelau ist wie die Nachbarsinsel Ufnau Teil des grössten zusammenhängenden Naturschutzgebietes am Zürichsee, dem Frauenwinkel. So laufen bereits seit Jahren zwischen der Ortsgemeinde Rapperswil-Jona, Eigentümerin der Insel, und involvierten kantonalen und eidgenössischen Ämtern Gespräche über eine naturgemässe Nutzung.

Ein neues Nutzungskonzept für die Insel Lützelau liegt im Grundsatz vor und ist bereits mit den kantonalen Behörden diskutiert worden. Es sieht vor, dass sich Rapperswil Zürichsee Tourismus spätestens per Saisonende 2024 von der Insel zurückziehen wird und die Ortsgemeinde als Eigentümerin die Insel in überarbeiteter Form selber weiterführen wird.

Dem Wind nach

Und wie geht es für Joe Kunz weiter? «Für die längerfristige Zukunft habe ich keine konkreten Pläne», meint der Rapperswil-Joner. «Vorerst geht's nach dem Saisonschluss mit meiner Familie ab Oktober 2023 dem Wind nach. Wir planen während längerer Zeit ein „Surfatical“. Brasilien und Hawaii sind gesetzt. Weitere (Zwischen-) Stationen ergeben sich. Aber eins nach dem Anderen: Am Samstag 30.4. starte ich zuerst noch in meine elfte und letzte Lützelausaison.»

Linth24/ Rapperswil Zürichsee Tourismus