Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Uznach
21.02.2022
22.02.2022 09:12 Uhr

94. Hauptversammlung der Männerriege Uznach

(v.l.n.r) Vorstand Männerriege Uznach ab HV 2022 vorne/sitzend: Bruno Hüppi, Otto Brändli, Roman Filliger hinten/stehend: Daniel Bürge, Othmar Bürgi (Präsident), Paul Hellbach (nicht auf dem Bild: Franco Romano)
(v.l.n.r) Vorstand Männerriege Uznach ab HV 2022 vorne/sitzend: Bruno Hüppi, Otto Brändli, Roman Filliger hinten/stehend: Daniel Bürge, Othmar Bürgi (Präsident), Paul Hellbach (nicht auf dem Bild: Franco Romano) Bild: zVg
Ein gutes Omen gab es in zweierlei Hinsicht: Nach der Covid-19-bedingten Verschiebung im Vorjahr fand nicht einmal sechs Monate später die nächste Hauptversammlung der Männerriege Uznach am ordentlichen Termin statt.

Im Rückblick liess Präsident Othmar Bürgi das Vereinsjahr 2021 Revue passieren. Den Covid-19-Massnahmen geschuldet war dieses im ersten Quartal nicht vorhanden. Verbunden mit der wärmeren Jahreszeit wurden ab April sportliche Aktivitäten wie Faustball, Volleyball, Petanque, Velofahren oder Wandern angeboten, die draussen stattfinden konnten. In den Sommermonaten konnten die geselligen Traditionsanlässe wie Grillabend sowie Männerriegenreise und -wanderung durchgeführt und der Boccia-Abend nachgeholt werden.

Nach den Sommerferien wurde das Turnen in der Halle wiederaufgenommen, aufgrund der Sanierung der Haslen-Turnhalle aber teilweise zu anderen Zeiten und an anderen Orten. Im September bestritten eine Faustball- und eine Volleyballmannschaft das Spielturnier in Rickenbach. Die Freude an der Wiedereröffnung der Haslen-Turnhalle im Dezember war gross, wurde jedoch durch verschärfte Covid-19-Massnahmen des Bundes etwas getrübt. Mit dem Chlaus-Jassen fand das Vereinsjahr just anfangs Dezember noch seinen Abschluss.

Das wie im Vorjahr von Unwägbarkeiten geprägte 2021 konnte dank enormen Engagements der Verantwortlichen sehr gut gemeistert werden. Die Mitglieder haben dies durch regen Besuch des vielfältigen Angebots gedankt und schöne, gemeinsame Stunden erleben dürfen. Mit grossem Applaus wurde die grosse Arbeit des Vorstandes und Riegenleiter, aber auch der weiteren Funktionäre verdankt.

Kassen- und Revisionsbericht

Der Kassen- und der Revisionsbericht wurden gewohnt speditiv abgewickelt. Nach mehreren Jahren mit Aufwandüberschüssen, die über Vermögensverminderungen aufgefangen wurden, beantragte der Vorstand eine Erhöhung der Jahresbeiträge, welche die Mitglieder ohne Gegenstimme guthiessen. Mit Roman Filliger als neuer Leiter Mittwochsriege und Bruno Hüppi als neuer Spielleiter konnten die frühzeitig angekündigten Rücktritte nahtlos wiederbesetzt werden. Die beiden nehmen auch Einsitz im Vorstand, der im Übrigen personell unverändert bestätigt wurde.

Vielseitiges Programm im 2022

Im 2022 bietet die Männerriege neben dem wöchentlichen Trainings- und Turnbetrieb in der Mittwochriege, Freitagriege, Faustball- oder Volleyballgruppe wiederum ein vielseitiges Programm (Infos zu Trainingszeiten und Jahresprogramm unter www.maenner.tvuznach.ch). Die Durchführung des regionalen 3-Spiel-Turniers am 18. Mai wird die Männerriege sportlich und insbesondere als Organisator fordern.

Zwei Mitglieder geehrt

Zwei verdiente Mitglieder wurden an der HV geehrt: Urs Mannhart, der 1994 in die Männerriege eingetreten ist, hat ab 2001 während 21 Jahren als Riegenleiter der Mittwochriege gleichzeitig im Vorstand gewirkt. Er war stets bestrebt attraktive und abwechslungsreiche Turnstunden anzubieten, welche die Turnenden auch forderten. Auch bei Turnieren und als Organisator oder Helfer bei Anlässen zeigte er immer vollen Einsatz. Für seinen langjährigen, grosszügigen, uneigennützigen und riesigen Einsatz verlieh die Männerriege Urs Mannhart die Ehrenmitgliedschaft. Franz Kainz, der im Jahr 2006 in die Riege eingetreten ist, war ab 2014 während 7 Jahren Spielleiter und auch Vorstandsmitglied. Den Männerrieglern hat er sein technisches Können in verschiedenen Spielen vermittelt und die Faustballgruppe hat er mit den wöchentlichen Trainings gut auf Turniere vorbereitet. Franz Kainz wurde für seinen sportlichen und lehrreichen Einsatz als Spielleiter sowie seine wertvollen Beiträge im Vorstand und als erfolgreicher Netzwerker die Mitgliedschaft als Freimitglied erteilt.

Urs Mannhart, neu Ehrenmitglied (links) und Franz Kainz, neu Freimitglied (rechts) Bild: zVg

Die Hauptversammlung schloss mit dem traditionellen HV-Menu, Schinken und Kartoffelsalat, das ausgezeichnet geschmeckt hat. Mit einem Lotto, bei dem es tolle Sachpreise zu gewinnen gab, überraschte der Vorstand im Anschluss. Mit Gesprächen in geselliger Runde fand der schon etwas spätere Abend seinen Ausklang.

Männerriege Uznach