Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kanton
27.05.2020
27.05.2020 12:04 Uhr

Toter im Plastiksack – Mann verhaftet

Der verhaftete Verdächtige ist geständig und wird sich u.a. wegen Störung des Totenfriedens verantworten müssen.
Der verhaftete Verdächtige ist geständig und wird sich u.a. wegen Störung des Totenfriedens verantworten müssen.
In Kirchberg wurde Ende Dezember ein Toter in einem Plastiksack gefunden. Nun steht seine Identität fest und ein 35-Jähriger wurde verhaftet.

Am Sonntagnachmittag (29.12.2019), kurz vor 15 Uhr, entdeckte ein Fussgänger in einem Wiesenbord am Waldrand von Kirchberg einen Plastiksack. Da ihm dies komisch vorkam, alarmierte er die Polizei. Die ausgerückten Polizisten stellten beim Öffnen des Sacks fest, dass sich darin ein unbekleideter toter Mann befand.

Toter war Drogenkurier

Wie die von der Staatsanwaltschaft in enger Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei St.Gallen geführte Strafuntersuchung in der Folge ergab, handelte es sich beim toten Mann um einen Drogenkurier. Das Institut für Rechtsmedizin des Kantonsspitals St.Gallen fand bei der Obduktion in seinem Körper insgesamt mehrere 100 Gramm in Fingerlingen («Kokons») verpackte Drogen. Es konnte erkannt werden, dass es in seinem Körper zu einem Darmdurchbruch gekommen war, welcher zum Tod des Mannes führte. Äusserlich war der Leichnam unversehrt. Gewalteinwirkung auf den Körper des Mannes konnte keine festgestellt werden.

Verdächtiger wurde verhaftet

Mittlerweile steht die Identität des verstorbenen Drogenkuriers anhand seiner biometrischen Daten zweifelsfrei fest. Es handelt sich um einen 44 Jahre alt gewordenen Guatemalteken, der sich als Tourist in der Schweiz aufhielt. Ferner ist es den Strafverfolgungsbehörden gelungen, einen Verdächtigen zu verhaften.

Der 35-jährige geständige Schweizer hat sich u.a. wegen Störung des Totenfriedens zu verantworten. Für ihn gilt die Unschuldsvermutung. Die von der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen geführte Untersuchung ist nach wie vor pendent.

OM, Staatsanwaltschaft SG