Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Kaltbrunn
12.02.2022

Urnenabstimmung anstelle der Bürgerversammlung

Die Vorlagen der Bürgerversammlung Kaltbrunn, die im April an die Urne kommen, betreffen unter anderem die KVA Linth (l.) und das Alterszentrum Sonnhalde.
Die Vorlagen der Bürgerversammlung Kaltbrunn, die im April an die Urne kommen, betreffen unter anderem die KVA Linth (l.) und das Alterszentrum Sonnhalde. Bild: zVg
Die am 7. April 2022 geplante Kaltbrunner Bürgerversammlung wird vom Gemeinderat Kaltbrunn wegen der Corona-Schutzmassnahmen abgesagt. Nun wird am 10. April 2022 an der Urne abgestimmt.

Die geltenden COVID-19 Schutzmassnahmen erschweren die Durchführung der Bürgerversammlung. Der Gemeinderat Kaltbrunn hat deshalb am 24. Januar 2022 entschieden:

a) Absage der Bürgerversammlung vom 7. April 2022 aufgrund der epidemiologischen Lage (COVID-19) und zum Schutz der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger.

b) Ansetzung einer Urnenabstimmung für Sonntag, 10. April 2022 zu folgenden Geschäften:

  1. Jahresrechnung der Politischen Gemeinde für das Jahr 2021
  2. Gutachten und Antrag: Erneuerungsprojekt «KVA Linth 2025»
  3. Gutachten und Antrag: Baulandverkauf Arbeitsgebiet Neufeld
  4. Budget und Steuerplan für das Jahr 2022
  5. Jahresrechnung 2021 des Gemeindeunternehmens Alterszentrum Sonnhalde
  6. Budget 2022 des Gemeindeunternehmens Alterszentrum Sonnhalde

Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger Kaltbrunns erhalten die Abstimmungsunterlagen rechtzeitig zugestellt.

Gemeinde Kaltbrunn