Home Region Sport Schweiz/Ausland Rubriken Agenda
Gesundheit
10.02.2022
10.02.2022 11:33 Uhr

Blutspenden im Linthgebiet

Auch im Linthgebiet kann man an mehreren Orten an unterschiedlichen Daten Blut spenden.
Auch im Linthgebiet kann man an mehreren Orten an unterschiedlichen Daten Blut spenden. Bild: pixabay
Auch in der aktuellen Zeit ist Blutspenden wichtig. Gibt es Risiken oder besondere Regelungen bezüglich Covid? Die wichtigsten Informationen und eine Übersicht über die Blutspende-Möglichkeiten in der Region.

Bis heute ist es nicht gelungen, künstliches Blut herzustellen. Bei Unfällen, zur Behandlung von Krebspatientinnen und Krebspatienten oder auch bei Operationen braucht es Blut. Ohne Blutspender:innen ist eine gute medizinische Versorgung nicht möglich. Regelmässiges Blutspenden ist für die sichere und ununterbrochene Versorgung der Spitäler mit Blutprodukten darum von ganz besonderem Wert.

Auch während Corona wichtig

Das Blutspenden ist weiterhin gewünscht und wichtig, da Patientinnen und Patienten auf Blut angewiesen sind, schreibt das Blutspende SRK Ostschweiz auf seiner Website. Die Tätigkeit der Blutspendedienste sei explizit erlaubt zur Sicherstellung der Blutversorgung. Aus diesem Grund seien Blutspendezentren und Blutspendeaktionen von der 3G-Regel (Geimpft, genesen oder getestet) und damit von der Zertifikatspflicht ausgenommen, so das SRK. Es gebe keinerlei Anhaltspunkte, dass diese Viren über das Blut weitergegeben werden.

Aber: Personen, die eine nachgewiesene Coronavirus-Infektion durchgemacht haben, sind für 4 Wochen nach vollständiger Abheilung der Symptome von der Blutspende ausgeschlossen. Nach einer Coronavirus-Impfung in der Schweiz müssen Sie 48 Stunden warten, bis Sie Blut spenden dürfen.

Spenderinnen und Spender werden in den regionalen Blutspendediensten mittels Informationsblatt über die COVID-19-Symptome informiert.

Blutspende-Möglichkeiten in der Region

Stand 9.2.22

  • Eschenbach: 04.05.22/ 02.11.22, 16:00 - 20:00 Uhr, Schulhaus Breiten, Turnhalle/Aula resp. Mehrzweckgebäude Dorftreff
  • Rapperswil: 24.05.22/ 18.20.22, 15:00 - 20:00 Uhr resp. 15:00 - 20:00 Uhr, HSR Hochschule für Technik Rapperswil resp. Kath. Kirchgemeindehaus
  • Schänis: 01.03.22/ 17. 08.22, 17:30 - 20:30 Uhr, Mehrzweckgebäude Hof
  • Uznach: 28. 04. 22/ 24.10.22, 17:00 - 20:00 Uhr, Kath.Begegnungszentrum

Änderungen vorbehalten

Ganzjährig möglich:

Blutspendezentrum Uznach: www.blutspende.ch

Weitere Informationen:

Barbara Tudor/ Linth24