Verteilt über den ganzen Kanton gingen innerhalb von 24 Stunden insgesamt zwölf Meldungen bei der Kantonspolizei St.Gallen ein, wonach Anrufe von «Falschen Polizisten» erfolgt seien. Die Täter geben sich am Telefon jeweils als Polizisten aus und gaukeln den vermeintlichen Opfern vor, Einbrecher hätten es angeblich auf ihr Geld und ihren Schmuck abgesehen.
In keinem der zwölf gemeldeten Fälle fielen die meist pensionierten Bürger auf die Betrügereien hinein. In einem Fall gelang es einem 68-jährigen Mann, der die Masche kannte, rechtzeitig die Polizei zu alarmieren.
Deswegen gelang es der Kantonspolizei St.Gallen und der Stadtpolizei St.Gallen, im Bereich der Bruggwaldstrasse in Wittenbach einen 24-jährigen Schweizer festzunehmen. Dieser war im Auftrag der «Falschen Polizisten» am Wohnort des potentiellen Opfers erschienen und wollte die Wertgegenstände abholen. Weitere Ermittlungen in Bezug auf die Drahtzieher werden durch die Kantonspolizei St.Gallen getätigt.