Es war ein trauriges Bild: 2020 mussten Skigebiete wie Elm, Flumserberg oder Hoch-Ybrig über die Festtage coronabedingt schliessen – genau dann, wann eigentlich Hochsaison ist. «Der gesamten Bergbahnen-Gruppe fehlen somit Einnahmen von rund 4 Millionen Franken für diese 10 Tage», berichtete die Bergbahnen Flumserberg AG damals.
Insbesondere zum Jahreswechsel
Umso mehr freut es, dass die Skigebiete über die Festtage 2021 ihre Türen offen haben durften und zudem noch tolles Wetter herrschte. «Wir sind mit den Umsätzen über die Festtage zufrieden», meint Stefan Elmer der Sportbahnen Elm AG auf Anfrage von Linth24 und ergänzt: «Insbesondere zum Jahreswechsel haben uns sehr viele Wintersportler und Sonnenhungrige in Elm besucht.»
Bis zu 10'000 Gästen
Auch am Flumserberg zeigt man sich zufrieden: «Wir konnten am 1. Dezember 2021 in die Wintersaison starten und ab dem Mittwoch, 8. Dezember 2021 täglichen Betrieb mit perfekten Bedingungen anbieten», erklärt Katja Wildhaber von der Bergbahnen Flumserberg AG und ergänzt: «Dank des intensiven Schneefalls anfangs Dezember und dem stabilen, sonnigen Hoch sowie den idealen Bedingungen zur technischen Beschneiung konnten wir bereits in der Woche vom 20. Dezember 2021 viele Gäste bei uns begrüssen.»
An Silvester und Neujahr vergnügten sich zwischen 9'000 – 10'000 Gäste auf den Flumserberg Skipisten, Langlauf-Loipen, Winterwanderwege und der Schlittelpiste. «Diese beiden Tage übersteigen die Spitzentage der letzten Saison, sind aber noch unter den Rekordtagen (bis zu 13'000 Ersteintritte) vor der Pandemie», resümiert Wildhaber.
Viel höherer Umsatz
Und auch im Skigebiet Hoch-Ybrig kann man nicht klagen. «Der Umsatz war viel höher als in der letzten Saison zur gleichen Zeit. Dies aber auch, weil wir im letzten Jahr keinen Betrieb hatten zu dieser Zeit, da wir ja aufgrund der behördlichen Anordnung schliessen mussten», fasst Daniela Wiget von der Hoch-Ybrig AG zusammen.