In der Zeit zwischen Montag, 4. Mai und Mittwoch 13. Mai 2020, ist eine sehr grosse Menge Bohrschlamm oder ähnliches unkontrolliert in die ARA Obersee in Schmerikon geflossen. Der dadurch angerichtete Schaden an der Anlage sowie die dadurch anfallenden Arbeiten und die fachgerechte Entsorgung ist hoch. Er kann frankenmässig noch nicht abgeschätzt werden, übersteigt aber zehntausend Franken bei Weitem. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
In der Abwasserreinigungsanlage Obersee wurde festgestellt, dass sich seit Montag, 4. Mai 2020, extrem viel Bohrschlamm im Abwasser befindet.
Der Schlamm musste mit Kanalspülwagen abgepumpt werden. Das getrocknete Material weist mittlerweile ein Gewicht von mehreren Tonnen auf. Auch dieses muss fachgerecht entsorgt werden. Zudem besteht die Gefahr, dass an der Anlage und den Pumpen Langzeitschäden entstehen.