«So schön», meinte eine Besucherin beim Eingang des Christkindlimärt, und ihre Kollegin bestätigte dies ebenfalls: «Wir kommen aus dem Zürcher Oberland und sind jedes Mal angetan vom schönen Rapperswiler Weihnachtsmarkt.» Dieses Jahr sei es ganz speziell, meinten die beiden unisono. Speziell, weil es in schwierigen Zeiten ein Licht bringe. Speziell aber auch, weil es für wenige Stunden die Sinne ganz und gar auf die bevorstehende Weihnachtszeit lenke.
Christkindlimärt: Das sind die Bilder


Sonne strahlt über dem Christchindlimärt
War es gestern noch verregnet, so strahlte heute die Sonne über dem Christchindlimärt. Just um 14.00 Uhr gingen die Tore auf und das Publikum war parat für den Rundgang. Der Markt ist in einen Non Food-Bereich und Food-Bereich aufgeteilt. Im Non Food-Bereich warten 90 weihnachtlich dekorierte Holzhäuschen mit einem vielseitigen Angebot. So ist auch der Rundgang gut ausgeschildert und verspricht mit und ohne Zertifikat ein einmaliges Erlebnis.
Höchstleistung vom Ok
Das Ok Christchindlimärt, präsidiert durch Reto Klotz, hat wieder Höchstleistung erbracht. «Die Vorbereitungen starteten bereits im Sommer», weiss Céline Hofstetter vom Ok zu berichten. Jetzt aber geniessen auch sie es in vollen Zügen. Und natürlich hoffen sie jetzt auf gutes Wetter, vielleicht verbunden mit Schnee, denn das verspricht dann eine noch speziellere Atmosphäre.


Weitere Informationen zum Christkindlimärt finden Sie auf der Website unter www.christkindlimaert.ch