Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Kanton
Windradmindestabstand illegitim
Der Kanton St.Gallen hält gesetzliche Mindestabstände zwischen Siedlungen und Windenergieanlagen in den Gemeinden für unzulässig – und kippt damit ein Abstimmungsergebnis in Au SG.
Uznach
«Ja, aber» zu Abfallreglement
Im Grundsatz unterstützt die Mitte Uznach die Reorganisation und die Grundgebühr-Einführung im neuen Abfallreglement, bringt in ihrer Mitwirkung aber Verbesserungsvorschläge ein.
Fussball
Der FC Schmerikon packt an!
Am Samstag, 8. November 2025, herrschte auf dem Gelände des FC Schmerikon reger Betrieb.
Rapperswil-Jona
Närrisch, sportlich, Rappi!
Am Dienstag startete die Schellegoggi-Zunft Rapperswil in die närrische Saison – mit pointierten Reden, deftigen Sprüchen und einem Finale im Stadtbrunnen.
Kanton
Rascher zu Gesundheitspersonal
Der Kanton St.Gallen hat mit einer Überbrückungsbewilligung die lange Verfahrensdauer für die Berufsanerkennung ausländischer Fachkräfte im Gesundheitsbereich verkürzt.
Region
Deutlich höhere Steuern in Lachen
Der Gemeinderat von Lachen will den Steuerfuss 2026 um zehn Prozentpunkte auf 105 Prozent erhöhen. Damit soll der erwartete Anstieg der Verschuldung gebremst werden.
Region
Sicherheit im Strassenverkehr
Täglich sind tausende Verkehrsteilnehmende auf Schweizer Strassen unterwegs. Der TCS betont in seiner Kampagne MADE VISIBLE: Sichtbarkeit schützt Leben.
Eschenbach
Atzmännig-Camper fordern Schadenersatz
Die Gemeinde Eschenbach liess Anfang 2024 einen Teil des Campingplatzes im Atzmännig wegen Hochwassergefahr räumen. Nun urteilt das Verwaltungsgericht: Die Massnahme war rechtswidr...
Leserbrief
Rapperswil-Jona
Billett-Frust: App statt Automat
Ohne vorherige Information bauten die SBB am Bahnhof Jona einen Automaten ab und verweisen für Billette auf die App. Für Margrit Simon ist das bedenklich und kein «Service public».
Kultur
Eineinhalb Mal um die Schweiz
Heinz Egli hat in fünft Monaten die Schweiz umwandert. Am 16. November 2025 zeigt er im Kino Leuzinger Rapperswil eine Live-Multimedia-Präsentation über diese «Grenzerfahrung».
Kanton
FDP engagiert für Jungunternehmer
Unter dem Titel «Bessere Rahmenbedingungen für Jungunternehmer im Kanton St Gallen» hat die FDP-Fachgruppe Volkswirtschaft an der Ost einen erfolgreichen Workshop durchgeführt.
Kanton
Weiterhin zu viele Ölheizungen
Im Kanton SG nimmt der Einbau erneuerbarer Heizungen nach dem Hoch im Jahr 2023 stark ab. Über die Hälfte der Gebäude wird weiter fossil beheizt. Der Kanton sieht Handlungsbedarf.
Essen & Trinken
Schweizer Honig ist echt!
Die SRF-Sendung Kassensturz deckt erneut Fälle von Honigverfälschung auf. Während Import-Honig oft mit Zuckersirup gestreckt wird, gilt Schweizer Honig weiterhin als unverfälscht.
Lifestyle
Woher der 11.11 11.11Uhr kommt
Der offizielle Startschuss der Fasnacht ist der 11.11. um 11:11 Uhr. Die 11 gilt tatsächlich als närrische Zahl unter den Zahlen. Das hat vor allem mit ihrer Stellung zu tun.
Rapperswil-Jona
1'000 Liter Wein im Zürichsee
Winzer Robert Irsslinger übergibt zum siebten Mal 1'000 Liter Johanniter-Weisswein in einer Stahlboje den Wellen des Zürichsees – diesmal im Rapperswiler Hafen.
Uznach
Bürgerversammlung im Dezember
Am 2. Dezember 2025 findet in Uznach die nächste Bürgerversammlung statt. Themen sind: das neue Schulhaus Am Bach, der Buslinienausbau sowie Budget und Steuerantrag 2026.
Sport
Flames besiegen Frauenfeld
Mit weiteren drei wichtigen Punkten schliessen die Jona-Uznach Flames zum Mittelfeld auf. Im vorletzten Spiel der Hinrunde gewinnt das Joner 1.Liga-Unihockeyteam auswärts mit 5:3 g...
Schweiz
Autofahren wird teurer
Viele Schweizer Autoversicherer beabsichtigen, die Prämien im kommenden Jahr erneut anzuheben.
Rapperswil-Jona
Kunstknall zum Finale
Die Jubiläumsausstellung der Künstlervereinigung Rapperswil-Jona endete mit einem Trommelwirbel: Rekordbesuch, starke Verkäufe und ein prominenter Ehrengast.
Region
Fernwärme in Betrieb
Im Rahmen des geplanten Fernwärme-Netzes konnte die Energie Zürichsee Linth AG (EZL) in Hinwil den Fernwärme-Ausbau an der Zihl-/Sonnenhofstrasse erfolgreich in Betrieb nehmen.
Rapperswil-Jona
Stadtrat fasste drei Beschlüsse
An der Sitzung vom 3. November 2025 hat Rapperswil-Jonas Stadtrat Beschlüsse bezüglich Cargobike-Förderung, Schmudo-Abendanlass und Initiative zum Pflegezentrum Meienberg gefasst.
Kanton
Vertragsnaturschutz unter Kanton
Zwecks Vereinfachung soll die Zuständigkeit für Vertragsnaturschutz von politischen Gemeinden an den Kanton St.Gallen übertragen werden. Ein Gesetzesnachtrag ist in Vernehmlassung.
Weesen
Katholiken-Session vorbereitet
Vor der Herbstsession des St.Galler Katholischen Kollegiums trafen sich dessen Mitglieder aus dem Linthgebiet in Weesen zur Regionalversammlung und diskutierten mehrere Geschäfte.
Kanton
Reaktion auf Klimaziel-Verfehlung
Der Kanton St.Gallen hat weitere Massnahmen zur Senkung von CO₂-Emissionen entwickelt. Aktuell liegt der Ausstoss 14 Prozent über dem Zielwert des kantonalen Energiekonzeptes.
Sport
Schwinger ehren Thomas Schatt
An der 95. Generalversammlung beschloss der Schwingerverband Rapperswil und Umgebung, sich an einer Ethik-Charta zu orientieren, und ernannte Thomas Schatt zum neuen Ehrenmitglied.
Region
Schuss beendet Streit
Bei einem Streit in Oberurnen kam es am Freitag zu einem Messerangriff und einem Schusswaffeneinsatz der Polizei. Zwei Männer wurden verletzt und hospitalisiert.
Rapperswil-Jona
Rapperswil im Käse-Fieber
Einmal mehr wurde Rapperswil zum Hotspot der Gourmets. Das Cheese-Festival lockte die Massen in die Altstadt. Linth24 ging auf Tuchfühlung.
Uznach
Jugendfeuerwehr Speer übte
Mit einer Personenrettung via Leiter und aus einem verrauchten Gebäude sowie der Brandlöschung mit Motorspritze übte die regionale Jugendfeuerwehr Speer motiviert einen Ernstfall.
Region
Richterswil im Räbeliechtli-Glanz
Wenn ein riesiges Sparschwein, ein furchterregender Hai oder eine ganze Fähre leuchtend durch die Menschenmassen gleiten, ist Räbechilbi in Richterswil. Wir haben die Bilder.
Rapperswil-Jona
Neuer Tüchiweier-Spielplatz eröffnet
Mit Marroni, Punsch und guter Laune wurde in Rapperswil der neu gestaltete Spiel- und Begegnungsplatz Tüchelweier eröffnet – ein Ort für Jung und Alt.
Schänis
Fahrunfähiger verunfallt und flieht
Am Sonntag früh verunfallte auf der Gasterstrasse in Schänis ein fahrunfähiger Lenker (65), stellte das Auto ab und ging. Bei seiner Rückkehr nahm ihm Polizei den Führerausweis ab.
Eschenbach
Walde im Lichterglanz
Am 11. November 2025 zieht St. Martin mit einem Lichterumzug durch Walde. Beim Ziel leuchten dann im Rahmen der Caritas-Aktion «1 Million Sterne» unzählige Kerzen.
Uznach
Kollision zwischen Auto und Töff
Am Samstagabend kollidierten auf der Gasterstrasse in Uznach ein Auto und Motorrad. Der 17-jährige Motorradfahrer wurde eher leicht verletzt. Es entstand fünfstelliger Sachschaden.
Radsport
Herausfordernde Bedingungen prägen die Cyclocross-EM in Middelkerke
Bei der Cyclocross-EM im belgischen Middelkerke stellten sich Jana Glaus und Kevin Kuhn vom VC Eschenbach den schwierigen Sandbedingungen direkt an der Nordsee.
Rapperswil-Jona
Ein Epos in Bildern und Musik
Der Teamchor Jona hat mit seinem neusten Programm SOUNDSCAPES wieder eine musikalische Schallmauer durchbrochen. Das Publikum wandelte zwischen Ehrfurcht und tosendem Applaus.
Eishockey
Nächste Klatsche der Nati
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam beendet die Euro Hockey Tour mit einer weiteren Enttäuschung. Gegen Tschechien unterliegt die Mannschaft von Patrick Fischer 0:4.
Eishockey
Der Torhüter mit der sozialen Ader
Er ist die defensive Lebensversicherung der ZSC Lions. Und er ist ein Mann mit Humor und sozialem Gewissen. Die erstaunliche Geschichte des Eishockeytorhüters Simon Hrubec.
Eishockey
OrthoBase bleibt SCRJ-Partnerin
Die OrthoBase AG aus Uznach bleibt auch weiterhin medizinische Partnerin der Lakers.
Freizeit
Selbstständigkeit, die schmeckt
In der Jugendarbeit Gommiswald kochen Jugendliche zusammen. Das macht nicht nur Spass und führt zu leckeren Ergebnissen, sondern fördert auch Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.
Schmerikon
Brunschwilers Lieblingsprojekt unter Druck
In Schmerikon wird der Sparhammer geschwungen. Für das Hallenbad reicht das Geld nicht mehr, nun gerät auch die Dorfplatz-Tiefgarage unter Druck.
Zurück
Weiter