Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Rubriken
Agenda
Trauer
Jobs
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Trauer
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Jobs
Leserbriefe
Newsletter
Körper & Geist
Newsletter
Werbung
Kontakt
Trauer
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
Sport
Sport
Eishockey
Fussball
Radsport
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Rubriken
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
Deponie Jona
China-Deal
SCRJ Lakers
Raiffeisen
Badi Lido
Top-5-Stories
Rechtsfälle am Obersee
Alle News
Radsport
Starker Auftritt in Lake Placid
Beim MTB World Cup Cross Country in Lake Placid zeigten die Fahrerinnen und Fahrer des VC Eschenbach auf der schnellen und staubigen Strecke beherzte Leistungen.
Kanton
Bei Flucht verunfallt
Am Sonntag missachtete der Fahrer eines Autos mit französischem Kennzeichen beim Grenzübertritt Kriessern das Haltezeichen eines Zoll-Mitarbeiters und flüchtete. Zeugen gesucht.
Eschenbach
Verlängerte Grabesruhe
Wegen der Revision/dem Nachtrag zum Bestattungs- und Friedhofreglement per 1. Januar 2025 wurde die Grabesruhe von Urnenreihengräbern auf Friedhöfen von 10 auf 20 Jahre verlängert.
Weesen
Rücktritt von Gemeinderat Bruno Huber
An der Gemeinderatssitzung vom 30. September 2025 teilte Bruno Huber mit, dass er nach über zwölf Jahren im Gemeinderat sein Amt Ende 2025 niederlegt.
Kanton
Tempo 30 nur im Ausnahmefall
Die St.Galler Regierung verankert das Tempo-30-Moratorium im Strassengesetz. Auf Hauptstrassen gilt grundsätzlich Tempo 50 – Ausnahmen sind nur bei Sicherheitsgründen erlaubt.
Schmerikon
Lachfestival «OhaLätz»
Am 15. Oktober lädt das Schmerkner Lachfestival in den Seehofsaal Schmerikon. Auf der Bühne stehen die beiden Comedy-Ikonen Cony Sutter und Fredy Schär mit ihrem Programm «OhaLätz».
Uznach
Der Albtraum mit den Störchen
In Uznach kippt die Stimmung: Wo die «Glücksbringer» nisten, herrscht Dreck, Gestank und Verzweiflung. Hausbesitzer fühlen sich im Stich gelassen und reden Klartext.
Kanton
Mehr Arbeitslose im September
Ende September 2025 waren 10'826 Personen zur Stellensuche bei einem St.Galler RAV gemeldet, 1'421 mehr als vor Jahresfrist und 172 mehr als Ende August. 3'249 Stellen sind offen.
Schmerikon
Kandidat für GPK
Am 30. November 2025 wählt das Seedorf ein neues Mitglied der Geschäftsprüfungskommission. Die Ortsgemeinde freut sich, den Schmerkner Marco Stoll für den Sitz vorzuschlagen.
Schweiz
Schweizer Eier knapp
Die Schweizer Eier bleiben trotz höherer Produktion knapp.
Region
Glanzvolles Filmfestival
135’000 Besucher, Weltpremieren und ein Schweizer Doppelsieg – das Zurich Film Festival glänzte wie nie zuvor.
Region
Traurige Chronologie des GZO
Nächsten Monat stimmen mehrere Gemeinden über die Beteiligung am Sanierungskredit des GZO-Spitals Wetzikon ab. Die wichtigsten Ereignisse der letzten Monate.
Region
Wiesenfahrt auf dem Ricken
Am Sonntag um 00:20 Uhr, kam es auf der Wattwilerstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos. Der 25-jährige Fahrer war fahrunfähig unterwegs. Es entstand Sachschaden.
Eschenbach
Verletzter bei Selbstunfall
Ein Töfffahrrer fuhr auf der Walderstrasse in Eschenbach in einen Baum und musste ins Spital gebracht werden.
Fussball
Der FCRJ verschenkt Punkt
Der FC Rapperswil-Jona zeigt im Auswärtsspiel gegen Vaduz eine engagierte Leistung, muss sich jedoch 2:3 geschlagen geben. Bitter: Ein verschossener Penalty verhinderte den Ausgleich.
Weesen
Zweiter Wahlgang nötig
In Weesen bleibt ein Sitz im Gemeinderat nach dem ersten Wahlgang vom 28. September 2025 unbesetzt. Kein Kandidat erreichte das absolute Mehr. Dagegen ist die GPK wieder komplett.
Region
REGA rettet Einbrecher
Zwei Männer wurden durch die Rega am Stoss aus steilem Gelände geborgen. Ermittlungen ergaben, dass es sich bei den Geretteten um mutmassliche Einbrecher handelt.
Region
Florian und seine XXL-Kürbisse
Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister im Kürbiswiegen.
Eishockey
Swiss Casinos bleibt SCRJ-Sponsor
Swiss Casinos ist auch in dieser Saison Hauptsponsor der Lakers und stellt die gemeinsame Leidenschaft für das Spiel in den Mittelpunkt.
Benken
Versteigerung von zwei Pferden
Am Dienstag, 7. Oktober 2025, 10:00 Uhr, findet in Benken eine betreibungsamtliche Versteigerung zweier Pferde statt. Besichtigungen sind am Tag der Versteigerung möglich.
Eishockey
Der SCRJ siegt und siegt
Die Rapperswil-Jona Lakers stürmen weiter vorwärts. Gegen Ambri-Piotta siegen sie 4:2 und behaupten sich auf Platz 3.
Fussball
FCRJ-Frauen jubeln in letzter Minute
Die Frauen-Equipe des FC Rapperswil-Jona sah beim Spiel gegen Tabellennachbar Aarau bereits wie die Verliererin aus. Doch in der Nachspielzeit fiel der Treffer zum 1:1. Das Unentsc...
Promo
Linthgebietler für Award nominiert
Ende Oktober buhlen drei Linthgebietler als Finalisten um den WTT Young Leader Award in der Tonhalle St.Gallen. Erwartet werden 600 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Kaltbrunn
Reh verschont, Ortstafel erwischt
Freitagnacht kam in Kaltbrunn ein Mann mit dem Auto von der Strasse ab und knallte in eine Ortstafel. Er war alkoholisiert unterwegs. Immerhin konnte er zuvor einem Reh ausweichen.
Gast-Kommentar
Kolumne
Dr. Gut: «Neutralität schützt in unsicheren Zeiten»
Bundesrat und Parlament suchen Anbindung an EU und Nato. Sie machen einen Denkfehler.
Kolumne
Kräftige Aufholjagd der Aktien
Trumps Kehrtwende bei den Pharmaimporten und Rekordwerte bei Gold und Kryptowährungen waren die beherrschenden Themen dieser Schweizer Börsenwoche.
Region
Der Betreibungsbeamte und Jörg Lutz vor Gericht
Folge 3: Es ist ein Kunststück der Extraklasse: Jörg Lutz nahm dem Lachner Ex-Betreibungsbeamten Hans Rudolf Stählin Millionen ab. Die beiden streiten vor Gericht. Von Bruno Hug
Eishockey
Der SCRJ eiskalt
Die Rapperswil-Jona Lakers sind nicht aufzuhalten. Bei Fribourg-Gottéron gewinnen sie 3:2 und krallen sich in der Spitzengruppe fest.
Eishockey
Lammer verlängert beim SCRJ
Mit Dominic Lammer bleibt dem SCRJ eine weitere Teamstütze erhalten. Der Stürmer hat seinen Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis 2028 verlängert.
Kolumne
Auch Junge müssen versichert sein
Finanzexperte Peter Tiggelers beleuchtet Themen für junge Erwachsene in Ausbildung und Studierende. Diesmal gibt er hilfreiche Tipps zu Versicherungen.
Kanton
20 Kapo-Auszubildende gestartet
Am 2. Oktober 2025 starteten 20 Aspirantinnen & Aspiranten der Kantonspolizei St.Gallen ihre Ausbildung. Im Pfalzkeller erhielten sie in einer feierlichen Zeremonie die Dienstwaffe.
Fussball
FCRJ reist ins Ländle
Am Sonntag, 5.10.2025, trifft der FCRJ im Auswärtsspiel auf den FC Vaduz. Die Liechtensteiner haben die Saison stark eröffnet, doch ihre Stärke zeigt auch erste kleine Risse.
Rapperswil-Jona
Nachtarbeiten an St.Gallerstrasse
Ab Donnerstag, 9.10.2025, führt das kantonale Tiefbauamt in Jona am Knoten St. Gallerstrasse/Feldlistrasse sowie auf der St. Gallerstrasse dringende lokale Reparaturarbeiten durch.
Schmerikon
Plötzliches Gerangel um Gemeinderatssitz in Schmerikon
Die Mitteilung platzte wie eine Bombe ins Seedorf: Für die Ersatzwahl in den Gemeinderat stehen auf einmal zwei Kandidaten aus derselben Partei «Die Mitte» zur Verfügung.
Kultur
Literatur & Jazz im Kulti
Lesung meets Jazz: Am 22. Oktober 2025 liest Fritz Schoch im Kulti Eichen in Schänis aus seinem Buch «Stille – Tagesgedanken». Dazu gibt's Jazz-Klänge von August Swerissen.
Rapperswil-Jona
Ein Neuanfang für das San Marco Rapperswil
Für viele überraschend schloss das beliebte Restaurant San Marco am Rapperswiler Seequai. Doch bald geht es mit einem neuen Konzept wieder los.
Fussball
FCRJ verstärkt Verteidigung
Michele Zinnà vom FC Wil kommt ins Team von FCRJ-Trainer David Sesa.
Kanton
Auf Rinderkrankheit vorbereitet
Der Kanton St. Gallen hat erste Vorbereitungen für einen möglichen Ausbruch der Rinderkrankheit "Lumpy-Skin-Disease" (LSD) getroffen.
Amden
Sauna und Sport im «Lago Mio»
Der Gemeinderat hat ein Konzept zur künftigen Nutzung des «Lago Mio» am Walensee beschlossen. Ziel ist es, das Wassersportangebot zu stärken und einer breiteren Öffentlichkeit zugä...
Region
Jörg Lutz: Betreibungen und Montessori Grounding
Folge 2: Die Betreibungsauszüge des Altendorfer Treuhänders Jörg Lutz sind umfangreich. Er beförderte sogar eine Schule in den Abgrund. Von Bruno Hug
Zurück
Weiter