Home
Gemeinden
In-/Ausland
Sport
Magazin
Agenda
Newsletter
Werbung
Kontakt
Suche
Home
Gemeinden
Alle Gemeinde-News
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Gesundheit
Freizeit
Essen & Trinken
Agenda
Dossiers
Übersicht
Covid-19 / Corona Virus
Energiezukunft
KESB
Gemeindewahlen 2020
Jobs
Leserbriefe
Linth24-App
Wahlen
Newsletter
Werbung
Kontakt
Home
Gemeinden
Alle Gemeinde-News
Kanton
Amden
Benken
Eschenbach
Gommiswald
Kaltbrunn
Rapperswil-Jona
Schänis
Schmerikon
Uznach
Weesen
In-/Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Eishockey
Fussball
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Immo & Bau
Kultur
Lifestyle
Gesundheit
Freizeit
Essen & Trinken
Agenda
Dossiers
Übersicht
Covid-19 / Corona Virus
Energiezukunft
KESB
Gemeindewahlen 2020
Kanton
Rapperswil-Jona
|
Amden
|
Benken
|
Eschenbach
|
Gommiswald
|
Kaltbrunn
|
Schänis
|
Schmerikon
|
Uznach
|
Weesen
Lifestyle
22.01.2021
Run auf St.Galler Bordelle?
Während in vielen Kantonen Bordelle im zweiten Lockdown schliessen mussten, bleiben die Sexbetriebe im Kanton St.Gallen geöffnet. Lockt das nun Fre...
Kanton
21.01.2021
Tierleid-Initiative: Kommission für Gegenvorschlag
Die vorberatende Kommission spricht sich für den Gegenvorschlag zur Gesetzesinitiative «Stopp dem Tierleid – gegen Zäune als Todesfallen für Wildti...
Kanton
21.01.2021
So will St.Gallen das ESAF für sich gewinnen
Die Kandidaturen aus St.Gallen und Glarus, die sich für das Eidg. Schwing- und Älplerfest 2025 bewerben, befinden sich auf der Zielgeraden. St.Gall...
Kanton
21.01.2021
Referendum zum Spital Wattwil kommt zustande
Gemäss Referendumskomitee seien nach 25 Tagen definitiv mehr als die nötigen 4'000 Unterschriften gesammelt worden. Das Komitee wertet dies als wic...
Kanton
20.01.2021
Schliessung von Schulen noch kein Thema
Die Erziehungsdirektoren und die Corona-Taskforce raten derzeit von flächendeckenden Schulschliessungen ab. Jedoch werden Szenarien im Fall einer V...
Gesundheit
20.01.2021
Corona im Kanton St.Gallen: 227 neue Fälle, 4 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
20.01.2021
SP-Fraktion sieht ihre Forderungen umgesetzt
Zufriedenheit bei der SP: Gastrobetriebe und Zulieferer erhalten vom Kanton St.Gallen die nötige Unterstützung mittels Dringlichkeitsrecht, wie von...
Kanton
20.01.2021
Analyse vom Profi: Inflation im Anmarsch?
Die Inflationsraten bleiben in den Industrieländern tief, in der Schweiz mit -0.8% gar im deflationären Bereich. Die Nationalbank erwartet für Mitt...
Gesundheit
20.01.2021
SG: 5'200 Personen wurden im Januar geimpft
Bis jetzt wurden im Kanton St.Gallen 5'200 Personen geimpft: 2'500 durch mobile Teams, 2'000 in den Spitälern und 700 in den Schwerpunktpraxen. Ab ...
Gemeinden
19.01.2021
Bürgerversammlung oder Urnenabstimmung für Geschäfte
Mit einer dringlichen Verordnung ermöglicht die St.Galler Regierung den Gemeinden, die aktuellen Geschäfte mittels Bürgerversammlung oder Urnenabst...
Kanton
19.01.2021
St.Galler Regierung weitet Härtefallhilfen aus
Die Regierung hat die Regeln für Gesuchsteller von Härtefallmassnahmen angepasst und darauf abgestimmt den entsprechenden Gesetzesentwurf zuhanden ...
Kanton
19.01.2021
«Beschämend: Schulen schliessen, um Homeoffice zu erzwingen»
Corona-Mutationen treten auch an Schulen auf. Soll man sie deswegen schliessen? Bildungsvorsteher Stefan Kölliker verrät im Linth24-Interview, wie ...
Kanton
19.01.2021
Leserbrief
«Die Polizei – dein Freund und Helfer… wirklich?»
Leser Jürg Rückmar erlebte in den letzten Monaten mehrmals, wie friedlich demonstrierende Menschen von Polizei-Grossaufgeboten eingekesselt waren. ...
Kanton
19.01.2021
St.Galler Schüler verweigern Präsenz-Unterricht
Einige Schüler der GBS St.Gallen weigern sich wegen der Corona-Pandemie am Präsenzunterricht teilzunehmen und schwänzten am Montag die Schule.
Kanton
19.01.2021
St.Galler Regierung informierte live über Corona
Am Dienstagnachmittag ab 14:30 Uhr orientierten Kantonsregierung und Fachleute über die Corona-Lage, Impfungen und adaptierte Härtefall-Regel und b...
Kanton
19.01.2021
Liebesnacht endet mit Tod – St.Galler Chefarzt angeklagt
Eine lustvolle Nacht endete für die Geliebte eines St.Galler Chefarztes tödlich. Der Mann wurde angeklagt, der Fall hätte gestern im Kreisgericht S...
Kanton
18.01.2021
Leserbrief
«Wer Corona-Massnahmen kritisiert, wird diffamiert»
Zwei Politikern droht nach einem Demo-Auftritt und öffentlicher Kritik an der aktuellen Corona-Politik der Parteiausschluss. Leser Jan Stocker miss...
Kanton
18.01.2021
«Grossangriff auf das Fundament der Schweiz»
Das Aktionsbündnis Urkantone übt Kritik an den gerade verschärften Corona-Massnahmen und plädiert für mehr Eigenverantwortung, Dialog und Meinungsa...
Gesundheit
18.01.2021
Kanton St.Gallen: 235 neue Corona-Fälle, 9 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Gemeinden
17.01.2021
Leserbrief
«Mehr Demut vor der Natur statt Kontrollwahn»
Nach dem Gesundheitswesen stiess nun auch die Schneeräumung an die Grenzen. Für Leser Konrad Rüegg ist klar: Die Natur lässt sich vom Menschen nich...
Kanton
17.01.2021
St.Galler CVP: Härtefall-Massnahmen auf gutem Weg
Die CVP begrüsst die angekündigten Massnahmen im Rahmen der Härtefallregelung zugunsten der von den Corona-Auflagen betroffenen KMU.
Kanton
16.01.2021
«Kein gesetzlicher Maulkorb für Kirchen»
Seit der Abstimmung zur KVI ist die hitzige Debatte entfacht, ob und wie stark sich Kirchen in politische Themen einbringen sollen. Nun geht die Di...
Gesundheit
15.01.2021
Kanton St.Gallen: 160 neue Corona-Fälle, 6 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
15.01.2021
Steuerpflichtige deklarieren und zahlen pünktlich
Trotz Corona haben die Steuerpflichtigen ihre Steuererklärungen überwiegend pünktlich eingereicht. Die Zahlungsmoral bewegt sich erfreulicherweise...
Kanton
15.01.2021
Erste Auszahlungen sollen noch im Januar folgen
Donnerstagabend haben sich Finanz- und Volkswirtschafts-Departement mit den Kantonsratsparteien getroffen. Thema waren die St.Galler Härtefallmassn...
Kanton
15.01.2021
Update
Wegen dem Schnee: Wald nicht betreten
Aufgrund der grossen Schneefälle ist die Bevölkerung gebeten, den Wald und Waldrand bis auf Weiteres nicht zu betreten. Im Kanton St.Gallen gilt Ge...
Kanton
15.01.2021
Kein Fernunterricht für St.Galler Schüler
Nach zwei Wochen Fernunterricht kehren die St.Galler Schulen der Sekundarstufe II am Montag, 18. Januar 2021, in den Präsenzunterricht zurück.
Kanton
14.01.2021
Wahlen & Abstimmungen: Neues Ergebnisermittlungssystem
Die Kantone St.Gallen und Thurgau erteilen der Abraxas Informatik AG den Zuschlag für ein neues Ergebnis-Ermittlungssystem für Abstimmungen und Wah...
Kanton
14.01.2021
GL: Viele Verkehrsunfälle und Verkehrsbehinderungen
Am Donnerstag kam es auch auf den Strassen des Kantons Glarus aufgrund starker Schneefälle und prekärer Strassenverhältnisse zu diversen Verkehrsun...
Kanton
14.01.2021
Update
Chaos auf den St.Galler Strassen geht weiter
Die dicke Schneedecke über dem ganzen Kanton sorgt für viel Chaos auf den Strassen: Zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen musste die Kapo St.Gal...
Kanton
14.01.2021
Zwei weitere Unfälle auf der A3 innert 20 Minuten
Am Donnerstagmorgen kam es auf der Autobahn A3 bei winterlichen Strassenverhältnissen zu zwei Verkehrsunfällen mit Sachschadenfolge. Verletzt wurde...
Kanton
14.01.2021
Verschärfungen sorgen für Unverständnis
Die neuen Corona-Massnahmen treffen einen Grossteil der Ostschweizer Unternehmen hart. Die IHK St.Gallen-Appenzell fordert von den Behörden eine ko...
Kanton
14.01.2021
Steuern wurden trotz Corona pünktlich bezahlt
Trotz Corona-Pandemie haben die Steuerpflichtigen 2020 ihre Steuererklärungen überwiegend pünktlich eingereicht. Die Quote der elektronisch eingere...
Kanton
13.01.2021
Restaurants erhalten 20 Prozent vom Umsatz
Mit den drastischen Verschärfungen der Corona-Massnahmen hat der Bundesrat auch neue Finanzhilfen beschlossen. Betriebe sollen unbürokratisch an Ge...
Kanton
13.01.2021
Bundesrat beschliesst drastische Corona-Massnahmen
Ab Montag schliessen in der Schweiz alle Läden für Güter des nicht täglichen Gebrauchs, es gilt eine generelle Homeoffice-Pflicht, und an privaten ...
Gesundheit
13.01.2021
Corona im Kanton St.Gallen: 210 neue Fälle, 6 Tote
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus im Kanton St.Gallen und in der Schweiz.
Kanton
13.01.2021
Zwei A3-Unfälle wegen Eis und Schnee
Am Dienstagabend und in der Nacht auf Mittwoch kam es in Glarus Nord bei winterlichen Strassenverhältnissen zu mehreren Verkehrsunfällen mit Sachsc...
Kanton
13.01.2021
SG: 27 Unfälle, 4 Verletzte, 150'000 Fr. Sachschaden
Die Kantonspolizei St.Gallen verzeichnete seit Dienstagnachmittag kantonsweit 27 Verkehrsunfälle wegen schlechter Strassenverhältnisse. Vier Person...
Kanton
12.01.2021
Abstrafung von Kirchen und NPO: Grüne sind besorgt
Die FDP, SVP und CVP in St.Gallen fordern, dass Kirchen und NPO bei politischen Debatten keine Stellung mehr beziehen dürfen. Die Grünen sehen dari...
Kanton
12.01.2021
SP will Gastro-Hilfe rasch & Vermieter-Solidarität
Die Fraktion ist erfreut, dass die St.Galler Regierung eine Lösung für die Gastrobranche in Aussicht stellt. Von den Vermietern von Geschäftsliegen...
Weiter