Kanton
15.06.2021

IHK: Weg für fortschrittliches Gesundheitswesen frei
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) St.Gallen-Appenzell ist zufrieden mit dem Ja zu den kantonalen Vorlagen, das die Spitalstrategie bestätigt. Im Nein zum CO₂-Gesetz sieht sie ...
Kanton
14.06.2021

St.Galler Parteien ziehen Bilanz zu den Abstimmungen
Die SVP spricht von einem erfolgreichen Abstimmungssonntag. Die CVP merkt an, dass das Volk am 13. Juni 2021 mit Ausnahme des CO₂-Gesetzes mehrheitlich im Sinne der Mittepartei ges...
Kanton
13.06.2021

Ja zur Weiterentwicklung der Spitalstrategie
Die St.Galler Stimmberechtigten hiessen an der Urne die Weiterentwicklung der St.Galler Spitalverbund-Strategie und den Energieförderung-Nachtragskredit gut. National stimmten sie ...
Kanton
13.06.2021

Referendumskomitee spricht von «Misstrauensvotum»
Das Komitee «Nein zur Schliessung» sieht im Nein-Stimmenanteil von 44 Prozent ein Misstrauensvotum gegen Kantonsratsmehrheit und Regierung. Es sei unmöglich, zur Tagesordnung zu üb...
Kanton
13.06.2021

Update
Nein zu Agrar-Initiativen – Ja zur Spitalstrategie
Im Linthgebiet wurde insgesamt über neun Vorlagen abgestimmt: fünf nationale und vier kantonale. Ein Überblick mit den wichtigsten Ergebnissen des Abstimmungssonntags.
Region
13.06.2021

Update
So haben die Linthgebiet-Gemeinden abgestimmt
Am Sonntag 13. Juni 2021 wurde über fünf nationale und vier Vorlagen im Kanton St.Gallen abgestimmt. Wie haben die 10 Gemeinden im Linthgebiet entschieden?
Immo & Bau
06.06.2021

«Härtefall-Hotline» des St.Galler HEV für Mitglieder
Die gesetzeswidrige Regelung des Härtefalles in der Energiegesetz-Verordnung stifte Verwirrung und Unsicherheit, so der St.Galler Hauseigentümer-Verband. Er führt nun eine Härtefal...
Gesundheit
04.06.2021

10 Ärzte warnen vor Schliessung des Spital Wattwil
Zehn Toggenburger Ärzte wollen verhindern, dass das Spital Wattwil geschlossen wird. Würde dies eintreffen, so sehen die Mediziner düstere Zeiten und medizinische Unterversorgung f...
Kanton
02.06.2021

Leserbrief
«Nein zur Schliessung des Spitals Wattwil»
Laut Kantonsrätin Eva B. Keller ist ein stationäres und ortsnahes Angebot der Altersmedizin notwendig. Die Schliessung des Spitals Wattwil wäre eine Verschlechterung. Keller sagt d...
Kanton
28.05.2021

Beni Würth: «Es braucht eine grundlegende Reform des Spitalwesens»
Ständerat Benedikt Würth wehrt sich für den Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss zum Spital Wattwil. In einer Stellungnahme warnt er vor der Orientierung am Status quo.
Kanton
28.05.2021

Nachtragskredit für die Energieförderung
Am 13. Juni 2021 wird im Kanton St.Gallen über den Nachtragskredit für die Energieförderung abgestimmt. Bei einem Nein liesse sich das St.Galler Energiekonzept 2021-2030 nicht umse...
Rapperswil-Jona
27.05.2021

SP fasst Parolen und begrüsst Stadtparlament
Die SP Rapperswil-Jona sagt Ja zur Jahresrechnung 2020 der Stadt, bei den übrigen Vorlagen folgt sie der SP St.Gallen bzw. Schweiz. Das Präsidium begrüsst den Fahrplan für ein Stad...
Kanton
26.05.2021

«Abstimmungsbüchlein verletzt Sachlichkeitsgebot»
Das Spital Wattwil müsse bei einem Nein zum Nachtrag am 13. Juni 2021 weiterbetrieben werden, so das Referendumskomitee «Nein zur Schliessung». Es kritisiert die Argumente im Absti...
Kanton
26.05.2021

Breite Allianz befürwortet St.Galler Spitalstrategie
Das überparteiliche Komitee «Ja zur Spitalstrategie» aus SVP, CVP, FDP, Grünen, GLP, EVP und der IHK kämpft für ein Ja zu den Spitalvorlagen vom 13. Juni 2021.
Rapperswil-Jona
25.05.2021

SVP Rapperswil-Jona sagt Ja zur Jahresrechnung 2020
Der Vorstand der Ortspartei hat die Parolen für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 beschlossen. Kommunal und kantonal empfiehlt er jeweils Ja, national folgt er der SVP Schweiz.
Kanton
24.05.2021

St.Galler SVP fasste Parolen für 13. Juni online
An der Online-Delegiertenversammlung fassten die Delegierten der SVP Kanton St.Gallen die Parolen für den 13. Juni 2021: eidgenössisch viermal Nein und einmal Ja, kantonal viermal Ja.
Kanton
21.05.2021

Abstimmungsparolen der St.Galler FDP für 13. Juni
Die FDP Kanton St.Gallen befürwortet das Anti-Terror-Gesetz, das Covid-19-Gesetz und das CO₂-Gesetz, lehnt aber die Agrar-Initiativen ab. Sie spricht sich deutlich für die kantonal...
Kanton
13.05.2021

Ja-Empfehlung der St.Galler EVP zu Kantonsvorlagen
Am 13. Juni 2021 kommen im Kanton St.Gallen vier Vorlagen zur Abstimmung. Der Parteivorstand der EVP Kanton St.Gallen empfiehlt jeweils einstimmig ein Ja.
Kanton
10.05.2021

St.Galler Grüne mit digitaler Mitgliederversammlung
Am Samstag, 8. Mai fand die Mitgliederversammlung der Grünen Kanton St.Gallen in digitaler Form statt. Traktanden waren eine Statuten-Totalrevision, Wahlen und die Parolenfassung f...
Kanton
06.05.2021

So will die St.Galler GLP am 13. Juni abstimmen
Mitglieder und Vorstand der Grünliberalen Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den nationalen und kantonalen Abstimmungsvorlagen vom 13. Juni 2...
Kanton
29.04.2021

CVP sagt siebenmal Ja und zweimal Nein
Parteivorstand und Delegierte der CVP Kanton St.Gallen fassten an ihren virtuellen Versammlungen die Parolen zu den Abstimmungen vom 13. Juni 2021. Die CVP sagt 7x Ja und 2x Nein.
Kanton
23.04.2021

Spital Wattwil: Referendums-Komitee kämpft für Erhalt
Das Toggenburg soll ein eigenes Regionalspital in Wattwil behalten. Das Referendumskomitee «Nein zur Schliessung» legte am Freitag seine Argumente dar. Die Abstimmung findet am 13....
Kanton
18.03.2021

Spital-Referendum über Abschreibung des Baukredits
Die SVP des Kantons St.Gallen nimmt Stellung zum zustande gekommenen Referendum gegen die Aufhebung des Beschlusses über die Erneuerung und
Erweiterung des Spitals in Wattwil.
Kanton
12.03.2021

Spital-Referendum: «Regierung führt in die Irre»
Die SP Kanton St.Gallen stellt sich auf den Standpunkt, dass es beim Referendum vom 13. Juni 2021 rein um den Erhalt des Spitalstandorts Wattwil gehe und nicht um eine Fertigstellu...
Kanton
11.03.2021

Spital Wattwil: Schliessung wohl trotz Referendum
Die St.Galler Stimmberechtigten entscheiden am 13. Juni 2021 über die Komplettierung des Bauvorhabens am Standort Wattwil. Der Umwandlungsentscheid sei aber laut Regierung nicht vo...