500 Unterschriften von Eltern, Lehrern und anderen Betroffenen wollte das Aktionsbündnis der Urkantone gegen die Maskenpflicht auf Sekundarstufe für die Petition «Schluss mit der Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler bis Sekundarstufe I – zurück zur Selbstbestimmung!» sammeln – der Erfolg war grösser als erwartet: Bereits nach 12 Tagen – eigentlich wäre die Petition bis am 7. März 2021 gelaufen – konnte die Unterschriftensammlung mit insgesamt 1'546 Unterschriften abgeschlossen werden. Von den gesammelten Unterschriften stammen 1'048 aus dem Kanton Schwyz – eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass im Kanton Schwyz 1'000 Unterschriften für ein Referendum genügen.
Übergabe der Unterschriften
Am Montag, den 22. Februar um 17:00 Uhr fand die Übergabe der Unterschriften vor dem Regierungsgebäude in Schwyz an den Bildungsdirektor Regierungsrat Michael Stähli statt. Die Delegation der Petitionäre bestand aus der Initiantin Ruth Kündig aus Freienbach, weiteren Elternvertretern und Josef Ender, Sprecher des Aktionsbündnisses Urkantone. Regierungsrat Stähli wurde eine Dokumentation der Petition übergeben, die auch die 400 Kommentare enthält, die von Online-Unterzeichnern abgegeben wurden. Der Umfang und die Themenvielfalt der Kommentare zeigen die grosse Sorge, die sich Eltern und Betroffene wegen der Maskentragpflicht um ihre Kinder machen.