Schmerikon
Gemeinderat: Doch noch eine Frau im Gremium
In Schmerikon war noch 1 Sitz im Gemeinderat zu vergeben. Es gibt total 5 Gemeinderäte (inkl. Gemeindepräsident).
Gewählt in Gemeinderat | Stimmen 2. Wahlgang | Stimmen 1. Wahlgang (*) |
Couchet-Ammon Jolanda, CVP, neu | 563 | 581 |
(* Absolutes Mehr: 660 Stimmen)
Das Nachsehen im 2. Wahlgang hatte der Jungfreisinnige Mihajlo Mrakic, der mit einem recht deutlichen Rückstand von 209 Stimmen zurücklag und sein gutes Ergebnis aus dem 1. Wahlgang damit nicht bestätigen konnte:
Nicht gewählt in Gemeinderat | Stimmen 2. Wahlgang | Stimmen 1. Wahlgang (*) |
Mrakic Mihajlo, FDP, neu | 354 | 513 |
(* Absolutes Mehr: 660 Stimmen)
Somit erzielten beide Kandidierenden im 2. Wahlgang eine tiefere Stimmenzahl als am 27. September 2020, allerdings fielen die Verluste auf Jolanda Couchets Seite anteilsmässig tiefer aus.
Nach dem 1. Wahlgang hatten sich die beiden SVP-Kandidaten zurückgezogen, so dass sich heute 2 Kandidierende gegenüberstanden: Jolanda Couchet-Ammon (CVP) und Mihajlo Mrakic (FDP). Beim 1. Wahlgang lagen sie nur 68 Stimmen auseinander – eine spannende Ausgangslage, mit leichten Vorteilen für die CVP-Kandidatin.
Am heutigen 2. Wahlgang nahmen 1'140 der insgesamt 2'432 Stimmberechtigten teil. Eine Mehrheit von ihnen hat nun die Pflegefachfrau HF Jolanda Couchet-Ammon (CVP) in den Schmerkner Gemeinderat gewählt (gültige Stimmzettel: 929; leere Stimmzettel: 16; ungültige Stimmzettel: 1).
Lernen Sie die neu gewählte Schmerkner Gemeinderätin in diesem kurzen Video-Interview näher kennen.
Der neue Schmerkner Gemeinderat
Mit der heutigen Wahl ist der Gemeinderat Schmerikon für die kommende Legislaturperiode nun vollständig und besteht aus aus folgenden Mitgliedern:
Name | Partei | Status | Funktion |
Félix Brunschwiler | parteilos | bisher | Gemeindepräsident |
Werner Becker | CVP | bisher | Gemeinderat |
Patrick Züger | SP | bisher | Gemeinderat |
Sven Burlet | parteilos | neu | Gemeinderat |
Jolanda Couchet-Ammon | CVP | neu | Gemeinderätin |