Die Wahl-Resultate sind definitiv und die Gemeinderäte sind zusammengesetzt. In Benken und Weesen sind keine neuen KandidatInnen angetreten und gibt es in diesen Gemeinderäten keine neuen Gesichter zu sehen. In den restlichen Gemeinden im Linthgebiet gibt es bis zu drei neue Gesichter.
Das sind die neuen Politiker im Linthgebiet

Amden
In Amden waren 4 von 6 Kandidaten neu und 2 wurden in den Gemeinderat gewählt. Polizist Florian Frei (parteilos) und Elektroinstallateur Konrad Bischofberger (parteilos) treten die 4-jährige Amtsperiode im Ammler Gemeinderat an.

Eschenbach
In Eschenbach sind gleich 3 der 4 neuen KandidatInnen gewählt worden. Roman Rüegg (SVP), Marcel Rohner (parteilos) und Thomas Fäh (parteilos).

Gommiswald
In Gommiswald sind gleich drei neue Gesichter im Gemeinderat zu sehen: Ivo Steiner (SVP) aus Ernetschwil, Nadja Seliner (CVP) aus Rieden und Roland Pfister (FDP) aus Gommiswald.

Kaltbrunn
In Kaltbrunn sind nebst zwei bisherigen Kandidaten auch zwei Neue gewählt worden. Die diplomierte Pflegefachfrau Monika Thoma-Rüdisüli (CVP) und Geschäftsführer Michael Wenk (FDP) werden fortan im Kaltbrunner Gemeinderat agieren.

Rapperswil-Jona
Auch in Rapperswil-Jona gibt es zwei neue Gesichter zu sehen. Christian Leutenegger (parteilos) wird neu das Amt Vorsteher Bauliegenschaften übernehmen und Boris Meier (GLP) ist als Neuer in den Stadtrat gewählt worden.

Schänis
In Schänis sind zwei Neue im Gemeinderat, beide von der SVP: Leiter Auftragsabwicklung Thomas Büsser und Betriebsökonom Patrick Angehrn.

Schmerikon
In Schmerikon konnte sich von den 5 neuen KandidatInnen nur einer durchsetzen: Sven Burlet (parteilos) wird fortan im Schmerkner Gemeinderat arbeiten.

Uznach
In Uznach sind drei neue Kandidaten gewählt worden. Christian Kobler (parteilos), Swen Ottiger (CVP) und Hans Urs von Matt (SP) sind die neuen Gesichter im Gemeinderat von Uznach.
