Für die Erschliessung der Kapelle St. Josef sowie mehrerer älteren Wohnbauten bis hin zum heutigen Grundstück Nr. 1233 wurde damals die Kapellstrasse als Gemeindestrasse 3. Klasse genehmigt und gebaut.
Die Kapellstrasse weist heute in einzelnen Aspekten einen nicht mehr zeitgemässen Standard auf. Sie ist sehr schmal, teilweise als Naturstrasse gebaut und ihr fehlen weitgehend Kreuzungs- und Wendemöglichkeiten. Die Verkehrssicherheit ist nur beschränkt gegeben.
Damit bauliche Erweiterungen entlang der Kapellstrasse möglich werden, ist im Rahmen des Strassenausbaus zur Sicherstellung der hinreichenden Erschliessung eine Teiländerung des Strassenplans angezeigt. Die bestehende Infrastruktur soll aus folgenden Gründen saniert und ausgebaut werden:
- erhöhte Verkehrssicherheit durch Verbreiterung der Strasse und Ausweichmöglichkeiten;
- Wendemöglichkeit schaffen;
- hinreichende Erschliessung sichern.
Was geplant ist
Diverse Ausbau- und Erweiterungsvarianten (Machbarkeitsstudien) wurden vom Gemeinderat vorgegeben und beurteilt sowie von den kantonalen Fachstellen vorgeprüft.